-
1. Vollversammlung 2023 der Jusos Dresden / Demokratie / Wirtschaft 16. Juni 2023
Genoss*innenschaften für alle! Für uns als Jusos ist die Demokratisierung der Wirtschaft ein zentraler Bestandteil unseres sozialistisches Selbstverständnisses. Eine Demokratie, in der ein hoher Anteil der Macht in der Hand einiger weniger liegt, ist langfristig nicht funktionsfähig und unsere kapitalistische Wirtschaftsordnung sorgt durch ihre inhärente Kapitalakkumulation für genau diese Machtkonzentration. Die Unternehmensform der Genossenschaft kann […]
-
1. Vollversammlung 2023 der Jusos Dresden / Antifaschismus / Demokratie / Heimat / Kommunales 16. Juni 2023
Unterstützung des Selbstverständnisses des Bündnis Dresden Widersetzen Wir werden Teil des Bündnis Dresden WiEdersetzen – Gedenken abschaffen, welches folgendes Selbsverständnis vertritt: Dresden WiEdersetzen – Gedenken abschaffen! Nach wie vor ist Dresden ein beliebter Aufmarschort für alte und neue Nazis. Das wird so bleiben, solange die Stadt an ihrem institutionalisiertem öffentlichen Gedenken festhält. Der jährliche, von […]
-
Die Vollversammlung der Jusos Dresden möge beschließen und an die Juso-Landesdelegiertenkonferenz mit Ziel der Weiterleitung an den SPD-Landes- und SPD-Bundesparteitag weiterleiten: Die Zukunft der „Behörde des Bundesbeauftragten für die Unterlagen des Staatssicherheitsdienstes der ehemaligen Deutschen Demokratischen Republik (BStU)“ war seit 2014 Thema einer hochkarätig besetzten Expertenkommission des Deutschen Bundestages. Diese Kommission legte im April 2016 […]
-
1. Vollversammlung 2015 / Antifaschismus / Bildung / Demokratie 18. Juli 2015
Die Vollversammlung der Jusos Dresden möge beschließen und an die Landesdelegiertenkonferenz der Jusos Sachsen mit dem Ziel der Weiterleitung an den Landesparteitag der SPD Sachsen: Angesichts des Aufkommens von PEGIDA und der Zunahme von gruppenbezogener Menschenfeindlichkeit in Sachsen bekräftigen wir den Beschluss der sächsischen SPD von 2013 für eine „Demokratieoffensive Sachsen“. Wir fordern die SPD-Fraktion […]
-
1. Vollversammlung 2015 / Demokratie / Grundrechte / Heimat 18. Juli 2015
Die Vollversammlung der Jusos Dresden möge beschließen und an die Landesdelegiertenkonferenz der Jusos Sachsen mit dem Ziel der Weiterleitung an den Juso-Bundeskongress und den SPD-Bundesparteitag weiterleiten: Die Mitglieder der SPD-Bundestagsfraktion sowie die sozialdemokratischen Mitglieder der Bundesregierung werden aufgefordert sich für die ersatzlose Streichung des §90a StGB „Verunglimpfung des Staates und seiner Symbole“ einzusetzen. Begründung Am […]
-
1. Vollversammlung 2014 / Demokratie / Kommunales 5. April 2014
Befangenheit ernst nehmen, Gemeindeordnung umsetzen Die Vollversammlung der Jusos Dresden möge beschließen und an die Stadtratsfraktion der SPD-Dresden weiterleiten: Die Jusos Dresden fordern die Fraktionen im Dresdner Stadtrat dazu auf, den §20 der Sächsischen Gemeindeordnung konsequent umzusetzen und befangene StadträtInnen konsequent von der Beratung der betroffenen Sachverhalte, zumindest in den zuständigen Fachausschüssen, auszuschließen. Zu diesem […]
-
Senkung des aktiven und passiven Wahlrechts Die Landesdelegiertenkonferenz der Jusos Sachsen möge beschließen und an den Juso-Bundeskongress weiterleiten: Die Jungsozialistinnen und -sozialisten in der SPD sprechen sich für die Senkung des aktiven Wahlalters auf 14 Jahre für Kommunal-, Landes- und Bundestagswahlen aus. Die Absenkung des Wahlalters auf 14 Jahre wird die politische Bildung zweifellos vorantreiben, […]
-
1. Vollversammlung 2013 / Demokratie / Organisatorisches 4. Mai 2013
„Ein Schritt in das 21. Jahrhundert“ – SPD-Mitgliederbegehren vereinfachen Die Vollversammlung der Jusos Dresden möge beschließen und an die Juso-Landesdelegiertenkonferenz mit dem Ziel der Weiterleitung an den SPD-Landesparteitag, den Juso-Bundeskongress und den SPD-Bundesparteitag weiterleiten: Wir fordern, dass bei der Durchführung von Mitgliederbegehren innerhalb der SPD in Zukunft nicht mehr nur die Abstimmung durch handschriftlich auszufüllende […]
-
Ehrenamtsdatenbank Dresden Die Unterbezirkskonferenz möge beschließen und an den SPD-UB-Parteitag und die SPD-Stadtratsfraktion weiterleiten: Die sozialdemokratische Stadtratsfraktion wird aufgefordert, sich für die Einrichtung einer internetbasierten Ehrenamts-Datenbank einzusetzen, mit deren Hilfe interessierte Bürgerinnen und Bürger entsprechend ihrer Zeitbudgets, räumlichen Beschränkungen und inhaltlichen Interessen konkrete Ehrenamtsangebote von Vereinen, Verbänden und Initiativen in Dresden abrufen können. Begründung: Eine […]
-
1. Vollversammlung 2012 / Bildung / Demokratie 21. April 2012
Gleichberechtigung von Schülerinnen und Schülern von Schulen in Freier Trägerschaft Die Unterbezirkskonferenz der Jusos Dresden möge beschließen und an die Landesdelegiertenkonferenz der Jusos Sachsen mit dem Ziel der Weiterleitung an den Landesparteitag der SPD Sachsen weiterleiten: Schülervertreterinnen und Schülervertreter von Schulen in Freier Trägerschaft müssen sowohl aktives, als auch passives Wahlrecht in den Schülervertretungsgremien des […]