-
1. Vollversammlung 2023 der Jusos Dresden / Bildung / Netzpolitik 16. Juni 2023
sprache2 = programmiersprache xor fremdsprache, sprache3 = programmiersprache xor fremdsprache Während es im Jahr 1500 vielleicht hilfreich war, Sprachen wie Latein oder Altgriechisch zu sprechen, dienen diese Sprachen heute nur noch Medizinstudierenden, um sich die Namen von Knochen und Muskeln besser merken zu können. Auch moderne Fremdsprachen wie Spanisch oder Französisch, die von vielen Schüler:innen […]
-
1. Vollversammlung 2023 / Arbeit / Bildung / Familienpolitik / Jugend / Soziales 16. Juni 2023
Erzieher*innen der Länder vereinheitlicht euch. Wie fordern die Kultusminister*innenkonferenz dazu auf eine Vereinheitlichung der Erzieher*innenausbildung in Deutschland und die Überführung in ein duales Ausbildungssystem zu ermöglichen. Das Bildungs-, Familien- und Arbeitsministerium des Bundes, erarbeiten hierzu eine Vorlage. Diese wird auf der Kultusminister*innenkonferenz beraten und entsprechend beschlossen. Es ist wichtig, dass alle angehenden pädagogischen Fachkräfte oder […]
-
1. Vollversammlung 2022 / Bildung / Feminismus / Kommunales 14. Oktober 2022
Mehr Schulen nach FINTA*-Personen benennen Die Stadt Dresden soll zukünftig mehr Schulen nach FINTA*-Persönlichkeiten1 aus Dresden benennen. Hierbei sollen sowohl bei Schulen, welche gerade eingerichtet werden nach FINTA*-Persönlichkeiten benannt werden, als auch schon bestehende Schulen, welche bisher noch nicht nach Persönlichkeiten benannt sind, umbenannt werden. Wo möglich, soll die Schulgemeinschaft, vor allem die Schüler*innen, in […]
-
Bildung / Feminismus / Jusos Dresden- Vorstandssitzung 13.08.2022 / Kommunales 13. August 2022
Die Jusos Dresden mögen beschließen und über den Dresdner SPD-Unterbezirksparteitag an die Dresdner SPD-Stadtratsfraktion weiterleiten: Mehr FINTA*-Denkmäler in Dresden! Die Stadt Dresden soll zukünftig mehr Denkmäler weiblicher Persönlichkeiten anbringen bzw. errichten. Dieses Vorhaben soll durch eine breite Auswahl an Maßnahmen, von Gedenktafeln bis hin zu Statuen, verwirklicht werden. Die Denkmäler sollen im gesamten Stadtgebiet verteilt […]
-
2. Vollversammlung 2016 / Arbeit / Bildung 16. Dezember 2016
Jugendberufsagentur für Dresden Die Vollversammlung der Jusos Dresden möge beschließen und an den SPD-Unterbezirksvorstand mit Ziel der Weiterleitung an die SPD-Stadtratsfraktion weiterleiten: Wir sprechen uns dafür aus, das Modell der Jugendberufsagentur auch in der Landeshauptstadt Dresden zu etablieren. Die Stadtverwaltung möge dafür in Gespräche mit dem Jobcenter Dresden, der Agentur für Arbeit Dresden und der […]
-
1. Vollversammlung 2016 / Arbeit / Bildung / Kommunales 4. Juni 2016
Politische Bildung für Dresden! Die Vollversammlung der Jusos Dresden möge beschließen und an die SPD-Fraktion im Dresdner Stadtrat und die Landesdelegiertenkonferenz der Jusos Sachsen weiterleiten: Die Landeshauptstadt Dresden trifft Regelungen zur Einführung von Fortbildungsmöglichkeiten für ihre Angestellten, analog zu den bestehenden Bildungsurlaubsgesetzen der Bundesländer. Die Anwendung dieser Regelungen in den privatwirtschaftlichen Unternehmen der Landeshauptstadt Dresden […]
-
1. Vollversammlung 2015 / Antifaschismus / Bildung / Demokratie 18. Juli 2015
Die Vollversammlung der Jusos Dresden möge beschließen und an die Landesdelegiertenkonferenz der Jusos Sachsen mit dem Ziel der Weiterleitung an den Landesparteitag der SPD Sachsen: Angesichts des Aufkommens von PEGIDA und der Zunahme von gruppenbezogener Menschenfeindlichkeit in Sachsen bekräftigen wir den Beschluss der sächsischen SPD von 2013 für eine „Demokratieoffensive Sachsen“. Wir fordern die SPD-Fraktion […]
-
Mit Krieg spielt man nicht! – Militär raus aus den Schulen Die Vollversammlung der Jusos Dresden möge beschließen und an die Landesdelegiertenkonferenz der Jusos Sachsen und den Landesparteitag der SPD Sachsen weiterleiten: Die Jusos Dresden fordern: die 2010 geschlossene Kooperationsvereinbarung zwischen dem Sächsischen Kultusministerium und der Bundeswehr aufzulösen. ein vollkommenes Betätigungsverbot militärischer Organisationen innerhalb und […]
-
2. Vollversammlung 2013 / Allgemein / Bildung / Hochschule / Soziales 19. Oktober 2013
Kein ‚Ganz oder Gar-Nicht‘ in der Ausbildungsförderung Die Vollversammlung der Jusos Dresden möge beschließen (und an die SPD-Bundestagsfraktion weiterleiten): Laut § 48 Abs. 1 BAföG (Mitwirkung von Ausbildungsstätten) unterliegt der Anspruch auf Ausbildungsförderung für Student_innen nach dem vierten Semester einem Leistungsnachweis der Ausbildungsstätte. Dieser möge dahingehend modifiziert werden, dass mit dem Nichterreichen der für das […]
-
1. Vollversammlung 2012 / Bildung / Demokratie 21. April 2012
Gleichberechtigung von Schülerinnen und Schülern von Schulen in Freier Trägerschaft Die Unterbezirkskonferenz der Jusos Dresden möge beschließen und an die Landesdelegiertenkonferenz der Jusos Sachsen mit dem Ziel der Weiterleitung an den Landesparteitag der SPD Sachsen weiterleiten: Schülervertreterinnen und Schülervertreter von Schulen in Freier Trägerschaft müssen sowohl aktives, als auch passives Wahlrecht in den Schülervertretungsgremien des […]