-
Die Jusos Dresden mögen beschließen und an die Mitgliedervollversammlung der SPD Dresden mit dem Ziel der Weiterleitung an die SPD Stadtratsfraktion weiterleiten: Böllerfreies Dresden Im Dresdner Stadtgebiet soll es verboten sein, privates Feuerwerk (Kategorie F2) abzubrennen. Stattdessen sollen ein professionelles Feuerwerk oder Alternativen wie Laser- oder Drohnenshows durch die Stadt durchgeführt werden. Dadurch reduzieren wir […]
-
1. Vollversammlung 2022 / Energie / Kommunales / Umwelt 14. Oktober 2022
Fernkältenetz für Dresden Die Sommer werden heißer und der Absatz von energiehungrigen Klimaanlagen erreicht jedes Jahr ein neues Rekordhoch: Ein selbstverstärkender Effekt in mehrfacher Hinsicht. Der zusätzliche Energieverbrauch verstärkt den Klimawandel und die Klimaanlagen vor Ort geben Hitze an die Umgebung ab – heizen Städte also zusätzlich auf. Große Fernkältenetze, wie sie aus Chemnitz, München […]
-
Gesundheit / Jugend / Jusos Dresden- Vorstandssitzung 13.08.2022 / Kommunales / Soziales / Umwelt 13. August 2022
Die Jusos Dresden mögen beschließen und an die Unterbezirksversammlung der SPD Dresden mit dem Ziel der Weiterleitung an die SPD Stadtratsfraktion weiterleiten: Rauchfrei Debatten um Rauchverbote sind nichts neues und schon gar nicht sind sie nach dem Rauchverbot in Restaurants aus der Welt geschafft. Auch hier in Dresden gibt es immer wieder Anläufe, lokale Rauchverbote […]
-
Jusos Dresden- Vorstandssitzung 13.08.2022 / Kommunales / Soziales / Umwelt / Verkehr / Wahlprogramm 13. August 2022
Die Jusos Dresden mögen beschließen und an die Mitgliedervollversammlung der SPD Dresden mit dem Ziel der Weiterleitung an die SPD Stadtratsfraktion weiterleiten: Parks statt Parken! Die Verkehrsmittelnutzung der Menschen, insbesondere in Städten, muss sich in den kommenden Jahren stark wandeln. Der Klimawandel, Rohstoffknappheit und Zuwanderungsdruck in Stadtzentren lässt uns keine andere Wahl, als den Individualverkehr […]
-
2. Vollversammlung 2021 / Soziales / Umwelt / Verkehr 9. Juli 2021
Die Jusos Dresden mögen beschließen und an den Unterbezirksparteitag der SPD Dresden weiterleiten: Freies Gehen für freie Bürger:innen! Wir wollen Dresden zu einer modernen, klimafreundlichen Stadt entwickeln, wofür ein zeitgemäßes Verkehrskonzept ein essentieller Faktor ist. Während hierbei viel über den Ausbau von Strecken für öffentliche Verkehrsmittel und seit neuestem auch für Fahrräder geredet wird, wird […]
-
Die Jusos Dresden mögen beschließen und an die Landesdelegiertenkonferenz der Jusos Sachsen sowie den Unterbezirksparteitag der SPD Dresden weiterleiten: Atomkraft? Ja? Nein! Vielleicht!? Nach der verheerenden Katastrophe in Fukushima hat sich Deutschland 2011 richtigerweise dazu entschieden, seine Atomkraftwerke abzuschalten. Seitdem kommen vor allem aus konservativen bis rechtsradikalen Kreisen Forderungen nach einem Wiedereinstieg in die Atomkraft. […]
-
Tschu Tschu Tschu die Eisenbahn Als Jusos Dresden bekennen wir uns zu nachaltiger Mobilität: Wir erstatten Fahrtkosten für Mitglieder, die in unserem mittelbaren Auftrag überregional unterwegs sind, bspw. um Anträge zu vertreten. Fahrtkosten werden ausschließlich für Fahrten mit dem ÖPNV sowie dem schienengebundenen Nah- und Fernverkehr erstattet. Fahrtkosten sind vorher beim Unterbezirksvorstand zu beantragen. Nach […]
-
1. Vollversammlung 2015 / Landwirtschaft / Umwelt 18. Juli 2015
Die Vollversammlung der Jusos Dresden möge beschließen und an die Landesdelegiertenkonferenz der Jusos Sachsen, an den Landesparteitag der SPD Sachsen und den Bundeskongress der Jusos weiterleiten: Wir fordern: ein langfristiges Verbot aller Pestizide, die schädlich für Bienen und andere Bestäuber sind. Dabei handelt es sich vor allem um Chlorpyrifos, Cypermethrin und Deltamethrin. die Erstellung koordinierter […]
-
1. Vollversammlung 2015 / Gesundheit / Landwirtschaft / Umwelt 18. Juli 2015
Die Juso-Vollversammlung möge beschließen und an die SPD-Fraktion im Landtag des Freistaats Sachsen weiterreichen: „Antibiotische Chemotherapeutika, die zu den Substanzklassen der Reserveantibiotika gehören, sollen für die Veterinärmedizin im Rahmen der Verordnung für Tiere in Massentierhaltungen verboten werden. Hygienemaßnahmen sollen mit einer positiv-Liste für Landwirte reizvoller werden.“ Begründung Die Übertragung von Krankheitserregern von Tier auf Mensch […]
-
Wir fordern die Setzung von gezielten Anreizen durch die Landesregierung im Gebiet der erneuerbaren Energien und Energieeffizienz, vor allem in dünnbesiedelten Regionen Sachsens, da für die Netzinstandhaltung und ineffiziente Energieausbeute durch Kohlekraftwerke, zu hohe Instandhaltungskosten und Schadstoffemissionen entstehen. Weiterhin soll das von der Bundesregierung gesetzte Marktanreizprogramm für erneuerbare Energien(MAP) von der Landesregierung mit weiteren Förderungszuschüssen […]