-
1. Vollversammlung 2023 / Arbeit / Bildung / Familienpolitik / Jugend / Soziales 16. Juni 2023
Erzieher*innen der Länder vereinheitlicht euch. Wie fordern die Kultusminister*innenkonferenz dazu auf eine Vereinheitlichung der Erzieher*innenausbildung in Deutschland und die Überführung in ein duales Ausbildungssystem zu ermöglichen. Das Bildungs-, Familien- und Arbeitsministerium des Bundes, erarbeiten hierzu eine Vorlage. Diese wird auf der Kultusminister*innenkonferenz beraten und entsprechend beschlossen. Es ist wichtig, dass alle angehenden pädagogischen Fachkräfte oder […]
-
1. Vollversammlung 2023 der Jusos Dresden / Inneres / Jugend / Umwelt 30. April 2023
Wir sind die Generation vor den Kipppunkten. Wir sind die Generation vor den Kipppunkten der Klima-Katastrophe. Es ist an uns, alle notwendigen Maßnahmen zu ergreifen, um die Klimakatastrophe jetzt abzuwenden. Wir setzen uns für eine sozial gerechte Klimapolitik ein. Das bedeutet: Weder Menschen mit niedrigen Einkommen noch zukünftige Generationen dürfen zu den Hauptträger:innen der finanziellen Belastungen […]
-
1. Vollversammlung 2022 / Jugend / Soziales 14. Oktober 2022
Soziale Patenschaften für gleiche Chancen Das Deutsche Grundgesetz besagt: “Jeder hat das Recht auf die freie Entfaltung seiner Persönlichkeit.” Das bedeutet auch, dass jedem Menschen, gleich seines sozialen Hintergrundes, dieselben Chancen im Leben zustehen. In der Praxis jedoch war bereits vor dem Beginn der Corona-Pandemie mehr als jedes fünfte Kind oder Jugendliche von Armut entweder […]
-
Gesundheit / Jugend / Jusos Dresden- Vorstandssitzung 13.08.2022 / Kommunales / Soziales / Umwelt 13. August 2022
Die Jusos Dresden mögen beschließen und an die Unterbezirksversammlung der SPD Dresden mit dem Ziel der Weiterleitung an die SPD Stadtratsfraktion weiterleiten: Rauchfrei Debatten um Rauchverbote sind nichts neues und schon gar nicht sind sie nach dem Rauchverbot in Restaurants aus der Welt geschafft. Auch hier in Dresden gibt es immer wieder Anläufe, lokale Rauchverbote […]
-
Die Vollversammlung der Jusos Dresden möge beschließen und über die Jusos Sachsen, SPD Dresden und die SPD Sachsen an die SPD-Fraktion im sächsischen Landtag weiterleiten: Neue JuPas braucht das Land! Auf Bundesebene und in Sachsen gilt für jede Wahl das Wahlalter 18. Dieses macht es U18-Jährigen unmöglich, sich unmittelbar politisch zu beteiligen. Zu dem kommt, […]
-
2. Vollversammlung 2021 / Familienpolitik / Heimat / Jugend / Kommunales / Soziales 9. Juli 2021
Die Jusos Dresdenmögen beschließen und an den Unterbezirksparteitag der SPD Dresden weiterleiten: Mehr Spielplätze für Dresden Wir fordern die Überarbeitung des Spielplatzentwicklungskonzepts der Landeshauptstadt Dresden vom 07.05.2015 durch eine Korrektur der „Prioritätensetzung im städtischen Haushalt“ zugunsten des Neubaus von Spielplätzen sowie eine Verstärkung der „Bemühungen, vorhandene Fläche an Schulen oder Sporteinrichtungen einer zeitlich begrenzten öffentlichen […]
-
Mit Krieg spielt man nicht! – Militär raus aus den Schulen Die Vollversammlung der Jusos Dresden möge beschließen und an die Landesdelegiertenkonferenz der Jusos Sachsen und den Landesparteitag der SPD Sachsen weiterleiten: Die Jusos Dresden fordern: die 2010 geschlossene Kooperationsvereinbarung zwischen dem Sächsischen Kultusministerium und der Bundeswehr aufzulösen. ein vollkommenes Betätigungsverbot militärischer Organisationen innerhalb und […]
-
Jugendkultur erhalten! Die Vollversammlung der Jusos Dresden möge beschließen und an die Stadtratsfraktion weiterleiten: Die Jusos Dresden fordern die Dresdner SPD-Stadtratsfraktion dazu auf sich für eine langfristige Erhaltung des Skateparks an der Lingnerallee einzusetzen. Begründung Die Stadt möchte das Areal um den Lingner Park zum “Exklusive(n) Stadtquartier zwischen Zentrum und Großen Garten“ (http://www.minnemedia.de/dynamikhauptstadt/dresden_lingnerparkstadt.html) weiterentwickeln. Dabei […]
-
Jugendparlament schaffen! Die Vollversammlung der Jusos Dresden möge beschließen und an die Stadtratsfraktion weiterleiten: Die Jusos Dresden starten eine Initiative zur Gründung eines stadtweiten Jugendparlaments. Geeignete KooperationspartnerInnen (z.B. die anderen demokratischen Jugendorganisationen, der Stadtschülerrat, der Ring Politischer Jugend, etc.) sollten dafür gewonnen werden. Die SPD-Stadtratsfraktion wird aufgefordert, dieses Anliegen parlamentarisch zu begleiten sowie zu unterstützen. Begründung […]
-
Senkung des aktiven und passiven Wahlrechts Die Landesdelegiertenkonferenz der Jusos Sachsen möge beschließen und an den Juso-Bundeskongress weiterleiten: Die Jungsozialistinnen und -sozialisten in der SPD sprechen sich für die Senkung des aktiven Wahlalters auf 14 Jahre für Kommunal-, Landes- und Bundestagswahlen aus. Die Absenkung des Wahlalters auf 14 Jahre wird die politische Bildung zweifellos vorantreiben, […]