-
2. Vollversammlung 2021 / Beschluss / Familienpolitik / Heimat / Jugend / Kommunales / Soziales 9. Juli 2021
READ MOREDie Jusos Dresdenmögen beschließen und an den Unterbezirksparteitag der SPD Dresden weiterleiten: Mehr Spielplätze für Dresden Wir fordern die Überarbeitung des Spielplatzentwicklungskonzepts der Landeshauptstadt Dresden vom 07.05.2015 durch eine Korrektur der „Prioritätensetzung im städtischen Haushalt“ zugunsten des Neubaus von Spielplätzen sowie eine Verstärkung der „Bemühungen, vorhandene Fläche an Schulen oder Sporteinrichtungen einer zeitlich begrenzten öffentlichen […]
-
1. Vollversammlung 2014 / Beschluss / Bildung / Jugend 5. April 2014
READ MOREMit Krieg spielt man nicht! – Militär raus aus den Schulen Die Vollversammlung der Jusos Dresden möge beschließen und an die Landesdelegiertenkonferenz der Jusos Sachsen und den Landesparteitag der SPD Sachsen weiterleiten: Die Jusos Dresden fordern: die 2010 geschlossene Kooperationsvereinbarung zwischen dem Sächsischen Kultusministerium und der Bundeswehr aufzulösen. ein vollkommenes Betätigungsverbot militärischer Organisationen innerhalb und […]
-
READ MORE
Jugendkultur erhalten! Die Vollversammlung der Jusos Dresden möge beschließen und an die Stadtratsfraktion weiterleiten: Die Jusos Dresden fordern die Dresdner SPD-Stadtratsfraktion dazu auf sich für eine langfristige Erhaltung des Skateparks an der Lingnerallee einzusetzen. Begründung Die Stadt möchte das Areal um den Lingner Park zum “Exklusive(n) Stadtquartier zwischen Zentrum und Großen Garten“ (http://www.minnemedia.de/dynamikhauptstadt/dresden_lingnerparkstadt.html) weiterentwickeln. Dabei […]
-
READ MORE
Jugendparlament schaffen! Die Vollversammlung der Jusos Dresden möge beschließen und an die Stadtratsfraktion weiterleiten: Die Jusos Dresden starten eine Initiative zur Gründung eines stadtweiten Jugendparlaments. Geeignete KooperationspartnerInnen (z.B. die anderen demokratischen Jugendorganisationen, der Stadtschülerrat, der Ring Politischer Jugend, etc.) sollten dafür gewonnen werden. Die SPD-Stadtratsfraktion wird aufgefordert, dieses Anliegen parlamentarisch zu begleiten sowie zu unterstützen. Begründung […]
-
1. Vollversammlung 2013 / Beschluss / Demokratie / Jugend 4. Mai 2013
READ MORESenkung des aktiven und passiven Wahlrechts Die Landesdelegiertenkonferenz der Jusos Sachsen möge beschließen und an den Juso-Bundeskongress weiterleiten: Die Jungsozialistinnen und -sozialisten in der SPD sprechen sich für die Senkung des aktiven Wahlalters auf 14 Jahre für Kommunal-, Landes- und Bundestagswahlen aus. Die Absenkung des Wahlalters auf 14 Jahre wird die politische Bildung zweifellos vorantreiben, […]

