Eine neue Straße für die Queere Community Dresdens!
Am 17. Mai hat die Stadt Dresden die Straße zwischen Gerokstraße und Pfeifferhannsstraße im Rahmen des Internationalen Tages gegen Homo-, Bi-, Inter- und Transfeindlichkeit (IDAHOBIT) nach der intersexuelle Pionierin Lili Elbe benannt. Lili Elbe gehört zu den ersten Personen, die sich in Deutschland einer geschlechtsangleichenden Operation unterzogen hat. Die Operation fand zu Beginn der 1930er-Jahre in Dresden statt. Wir begrüßen den Schritt der Stadt, die Straße nach Lili Elbe zu benennen ausdrücklich!
Diebstahl und Spontan-Demo
Bereits in der Folgenacht zum IDAHOBIT wurde das Straßenschild der Lili-Elbe-Straße gestohlen.
Dieser Queerfeindlichkeit wollten wir keinen Raum geben und sind dem Aufruf der Linksjugend am 18. Mai gefolgt und haben im Rahmen einer Spontankundgebung mehrere neue Schilder aus Pappe angebracht!
Die Stadt schweigt bis heute zu dem Vorfall.



Jusos Dresden
Erneute Demo am 10. Juli!
Da die Stadt immer noch kein neues Schild angebracht hat, packen wir es nun selbst an! Wir rufen dazu auf, sich unserer Kundgebung am 10. Juli ab 17:30 Uhr auf dem Rathausvorplatz anzuschließen. Gemeinsam ziehen wir zur Lili-Elbe-Straße und werden ein neues Metallschild anbringen!
Bringt sehr gern nochmal eigene Schilder mit, um die Schildmasten zu verzieren!

